In enger Zusammenarbeit mit den Schweizer Behörden stellten unsere Teams während des Transports zwischen Jordanien und der Schweiz die medizinische und psychologische Betreuung der Patient:innen sicher.
MSF
Menschen in Al-Faschir brauchen sichere Fluchtwege und Schutz vor Gewalt
Ein Lastwagen bringt mehrere Dutzend Menschen in ein Camp in Tawila, wo unsere Teams im Einsatz sind. Sie sind aus der Stadt El Fasher geflohen. April 2025.
Jérôme Tubiana/MSF
Gazastreifen: Einfuhr von Hilfsgütern muss nach Waffenstillstand massiv ausgeweitet werden
Diese Aufnahme wurde am 27. Oktober 2015 in unserer Klinik für Traumatologie im afghanischen Kundus gemacht. Einige Wochen zuvor, am 3. Oktober 2015, war das Spital bei einem US-Luftangriff getroffen worden. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich mehr als 100 Patient:innen und Dutzende Mitarbeitende im Inneren des Gebäudes.
Andrew Quilty
Gaza-Stadt: Ärzte ohne Grenzen muss Aktivitäten wegen israelischer Offensive aussetzen