Brandwunden-Scan bei einem jungen Patienten mit schweren Verbrennungen des Gesichts. Dieses bildgebende Verfahren ermöglicht, mit dem 3D-Drucker eine Kompressionsmaske für den Jungen herzustellen, die den Heilungsprozess fördern soll.
Abdulrahman Sadeq/MSF
Trauma-Spital von Ärzte ohne Grenzen in Port-au-Prince stösst an Kapazitätsgrenze
Obwohl offiziell 50 Betten für Verletzte zur Verfügung stehen, werden regelmässig mehr als 70 Patient:innen aufgenommen. Bei einer Auslastung von mehr als 75 Patient:innen ist es praktisch unmöglich, neue Fälle anzunehmen.
MSF
DR Kongo: Einblicke in die Realität der jüngsten Opfer in der konfliktgeplagten Provinz Ituri
Zwei Patienten erholen sich von chirurgischen Eingriffen, die von unseren Teams im Spital von Salama durchgeführt wurden. DR Kongo, Bunia, August 2023.
MSF
Demokratische Republik Kongo: Ärzte ohne Grenzen leistet dringend benötigte Hilfe in Ituri
Zwei Patienten erholen sich von chirurgischen Eingriffen, die von unseren Teams im Spital von Salama durchgeführt wurden. DR Kongo, Bunia, August 2023.
MSF
Ukraine: 34 Patient:innen nach Angriff auf Marktplatz in Kostjantiniwka im Spital
Ein Patient mit Hydrozele wird untersucht. Im Gesundheitszentrum von Mecutamala führen MSF-Ärzt:innen und dem Gesundheitsministerium umfassende medizinische Untersuchungen durch, um den allgemeinen Gesundheitszustand der Patient:innen zu beurteilen, die für chirurgische Eingriffe wegen Hydrozele identifiziert wurden. Mosambik, Juni 2023.
Pierre-Yves Bernard/MSF
Gewalt in Haiti: Dutzende Menschen von verirrten Kugeln verletzt