Der Mangel an Seife und sauberem Wasser führt ausserdem zu einem Anstieg der Zahl von Patient:innen mit Hautkrankheiten, wie zum Beispiel die Krätze.
Nour Alsaqqa/MSF
Mosambik: Sauberes und sicheres Wasser dank geschützter Gemeindebrunnen
Rabia Chico ist Mutter von zwei Kindern und lebt im Dorf Muepane in Mogovolas. Sie hat Wasser in einem unserer geschützten Brunnen in der Region geholt. «Die schweren Zeiten liegen endlich hinter uns», sagt sie.
Lourino Pelembe/MSF
Comic am Fumetto in Luzern - Klimawandel in Mosambik
Frauen auf der Flucht holen Wasser an einer der Verteilstellen unserer Teams. Durch diese Verteilungsstellen müssen die Menschen keine kilometerlangen Fussmärsche machen um an Wasser zu kommen. Tschad, September 2023.
MSF/Nisma Leboul
Nordwest-Syrien: Gesundheitsrisiken durch Wassermangel in Vertriebenencamps