Zu Beginn der russischen Invasion haben Menschen in der U-Bahn von Charkiw Schutz vor den Bomben gesucht. Unsere Teams leisteten dort mit mobilen Kliniken medizinische Hilfe.
Adrienne Surprenant/MYOP
Einer unserer Ärzte behandelt eine Patientin nahe des Transitzentrums von Pawlohrad (Oblast Dnipropetrowsk), das für die Menschen auf der Flucht vor dem Krieg eingerichtet wurde.
Yuliia Trofimova/MSF
Ukraine: Vermehrte Krankentransporte zeigen die gravierenden Kriegsfolgen für die Bevölkerung
Ein Krankentransport von Ärzte ohne Grenzen bringt sieben Patient:innen vom Spital in Kostjantyniwka, Oblast Donezk, ins Spital von Dnipro in der Oblast Dnipropetrowsk.
Olexandr Glyadyelov
Ukraine: «Ich habe mich wie ein neuer Mensch gefühlt.»
Traditionelle ukrainische Kunst, hergestellt in einer Sitzung zur Förderung der psychischen Gesundheit im Kherson Hub in Vinnytsia.
Fanny Hostettler/MSF
Raisa, 75 Jahre, verbrachte während der russischen Besatzung von Lyman acht Monate im Keller. Vor der Grossoffensive hatte sie einen Herzinfarkt. Sie ist jedoch nicht in der Lage, für eine kardiologische Behandlung regelmässig in eine andere Stadt zu gehen. Unsere Teams der mobilen Klinik haben Raisa daher die notwendigen Medikamente zur Verfügung gestellt und ihren Gesundheitszustand im Auge behalten. «Mein Herz schlägt, und das ist alles, was zählt», sagt sie.
Mikkel Hørlyck