Unsere Organisation unterstützt das Umdawanban Spital in Khartum seit Juni 2023, insbesondere in der Geburtsabteilung und der Kinderabteilung. Sudan, Juli 2023.
MSF
Sudan: Über eine halbe Million neu vertriebener Menschen brauchen dringend mehr humanitäre Hilfe
Im Camp Fadasi in Wad Madani musste Ärzte ohne Grenzen wegen der chaotischen Situation infolge des anhaltenden Konflikts sämtliche Aktivitäten einstellen. 11. Dezember 2023.
Fais Abubakr
Sudan: Studie von Ärzte ohne Grenzen offenbart Ausmass der Gewalt in West-Darfur
Seit Juni unterstützten wir zusammen mit dem Gesundheitsministerium im Spital Umdawanban in Khartum das Angebot für Pädiatrie, Ernährung und Geburt. Darüber hinaus leisten unsere Teams lebensnotwendige Unterstützung in den Bereichen Energie, Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene. Sudan, Juli 2023.
MSF
Tschad: Der Wassermangel in Adré gefährdet das Leben der Geflüchteten
Frauen auf der Flucht holen Wasser an einer der Verteilstellen unserer Teams. Durch diese Verteilungsstellen müssen die Menschen keine kilometerlangen Fussmärsche machen um an Wasser zu kommen. Tschad, September 2023.
MSF/Nisma Leboul
Sudan: Katastrophale humanitäre Situation nach sechs Monaten Konflikt
Das von uns unterstützte Bashair-Spital im Süden von Khartum hat nach einer Explosion auf einem Markt am 10. September 2023 mehr als 60 Verletzte aufgenommen. Sudan.
MSF