In enger Zusammenarbeit mit den Schweizer Behörden stellten unsere Teams während des Transports zwischen Jordanien und der Schweiz die medizinische und psychologische Betreuung der Patient:innen sicher.
MSF
Offener Brief an den Bundesrat – Ärzt:innen können den Genozid nicht stoppen
Die Kollektion «Field Impact» fängt die Wirkung der lebensrettenden Arbeit von Ärzte ohne Grenzen ein. Jedes NFT ist ein einzigartiges, durch den Einsatz von Algorithmen erzeugtes Kunstwerk – eine visuelle Übersetzung humanitärer Hilfe.
RVig
Asylstopp für syrische Geflüchtete: Ein vernünftiges Vorgehen?
Eine syrische Mutter und ihr Kind hinter dem Drahtzaun rund um das Camp auf der griechischen Insel Samos, in dem Geflüchtete und Asylsuchende leben. Das Foto entstand im März 2016.
Mohammad Ghannam/MSF
Bonifácia de Oliveira war mit 109 Jahren eine unserer ältesten Covid-19-Patientinnen in Téfé, Brasilien. Im März 2021 konnte sie das Krankenhaus wieder verlassen.
Mariana Abdalla/MSF
WTO-Verhandlung: Schweiz soll Aussetzung von Patenten unterstützen