
msf.navigation.breadcrumb_title
- Startseite
- Neueste Beiträge
- Pressemitteilung
- msf.navigation.breadcrumb_current_page:Art4Care: Ärzte ohne Grenzen w...
Art4Care: Ärzte ohne Grenzen wagt den Schritt in die NFT-Welt mit ersten Kollektion
Schweiz 3 Min.
Ärzte ohne Grenzen / Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine internationale humanitäre Nichtregierungsorganisation, die medizinische Hilfe für Menschen in Krisensituationen leistet – sei es bei bewaffneten Konflikten, Epidemien, Naturkatastrophen oder fehlendem Zugang zu Gesundheitsversorgung. Die Organisation wurde 1971 von einer Gruppe von Ärzt:innen und Journalist:innen gegründet. Wir freuen uns, «Field Impact» vorzustellen, die erste Art4Care NFT-Kollektion, die in Zusammenarbeit mit dem Digitalkünstler RVig entstanden ist.
Nach dem Erfolg von Stake2Care, das Krypto-Staking als neue Spendenmöglichkeit eingeführt hat, unternimmt die Organisation nun ihren ersten Schritt in die Welt der NFTs. Damit möchte sie eine neue Generation von Spender:innen gewinnen und gemeinsam die Zukunft der Blockchain-Philanthropie gestalten. Diese Initiative bringt Kunstliebhaber:innen, Web3-Pionier:innen und Menschen aus dem humanitären Bereich weltweit zusammen. Das Ziel: gemeinsam echte Veränderungen bewirken.
Klassische Fundraising-Methoden erreichen die Web 3.0-Community nur begrenzt. Die Kollektion «Field Impact» fängt die Wirkung der lebensrettenden Arbeit von Ärzte ohne Grenzen ein. Jedes NFT ist ein einzigartiges, durch den Einsatz von Algorithmen erzeugtes Kunstwerk – eine visuelle Übersetzung humanitärer Hilfe.
Die Zusammenarbeit mit Ärzte ohne Grenzen ist für mich sehr bereichernd. Ihre Werte – Unabhängigkeit, Neutralität und Verantwortlichkeit – decken sich mit meinen eigenen Überzeugungen. Es freut mich ausserordentlich, dass ich mit meiner Kunst einen Beitrag zu ihrer Arbeit leisten darf.
Mit seinen Kunstwerken möchte RVig die Wirkung der Arbeit von Ärzte ohne Grenzen in den einzelnen Ländern hervorheben. Für die Realisierung nutzte er jeweils Daten aus zwei unterschiedlichen Aktivitäten wie medizinische Behandlungen, Notfeinsätze oder Impfstoffverteilung. Die verwendeten Daten stammen direkt von Ärzte ohne Grenzen, womit Authentizität und ein direkter Bezug zu den Einsätzen vor Ort gewährleistet werden. Die komplexen Strukturen der Bilder spiegeln die logistischen, menschlichen, administrativen und politischen Herausforderungen, denen sich die Organisation in den Einsatzgebieten täglich stellen muss. Kreise durchbrechen die abstrakte Formensprache und repräsentieren den direkten menschlichen Einfluss – die Zahl der verabreichten Impfungen, Behandlungen und geretteten Leben – im komplexen Geflecht globaler Hilfe. Jeder Kreis steht für einen Akt der Fürsorge, der im Rahmen prekärer Umstände entsteht. Die Farbauswahl für die NFTs basiert auf der Foto-Datenbank von Ärzte ohne Grenzen. Gewählt werden jeweils drei Farbtöne, über die die visuelle Darstellung in der Realität am jeweiligen Einsatzort verankert wird.
Gemeinsames Engagement für eine bessere Zukunft
Art4Care ist mehr als nur NFTs – die Initiative ist ein Aufruf an alle, die an die Kraft von Kreativität und gemeinschaftlicher Verantwortung glauben, um eine bessere Zukunft zu gestalten.
Warum Art4Care?
- Digitale Kunst – konkrete Wirkung: Mit jedem NFT wird die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen konkret unterstützt. Digitale Kunst wird zu direkter medizinischer Hilfe weltweit.
- Einzigartiger künstlerischer Ausdruck – echte Geschichten: Jedes Werk von RVig erzählt von Einsätzen von Ärzte ohne Grenzen, die von Resilienz, Entschlossenheit und weltweiter Solidarität zeugen.
- Gemeinsam etwas bewegen: Mit dem Kauf eines NFTs werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Community, die lebensrettende medizinische Hilfe dort möglich macht, wo sie am dringendsten gebraucht wird – in Konfliktzonen, bei Epidemien, Naturkatastrophen und in Regionen ohne funktionierende Gesundheitsversorgung.
Blockchain-Philanthropie ist längst Realität. Web 3.0-Ökosysteme und Blockchain-Communities sollen sehen, dass wir es ernst meinen und gemeinsam weiter wachsen wollen. Unsere Arbeit auf so ästhetische und kraftvolle Weise zu visualisieren und gleichzeitig ein Netzwerk von neuen Spender:innen aufzubauen – genau darum geht es bei der Blockchain-Philanthropie.
Ein Anfang ist gemacht – nachhaltiges Engagement folgt
Art4Care ist mehr als nur die Unterstützung einer guten Sache. Es geht darum, ein Netzwerk engagierter Menschen aufzubauen, die gemeinsam nachhaltig etwas bewirken wollen.
Mit ihrer Zusammenarbeit machen Ärzte ohne Grenzen und RVig auf vergessene Krisen aufmerksam und schaffen die Möglichkeit, über aktuelle Notsituationen zu sprechen, egal ob diese in den Medien präsent sind oder nicht. Ärzte ohne Grenzen und ihre Spender:innen machen sich auf in eine gemeinsame Zukunft.