Ein junges Paar im Internierungslager wurde durch die Wärter getrennt. Wenn es ihnen erlaubt wird, treffen die beiden sich am Fenster. Khoms, 5. September 2018.
Sara Creta/MSF
Libyen: MSF wird nicht zu gewaltsam vom Schiff „Nivin“ gebrachten Menschen vorgelassen
Im Gefangenenlager in Khoms, wo MSF medizinische Hilfe für willkürlich inhaftierte Migrantinnen und Migranten leistet.
Libye, 03 September, 2018
Sara Creta/MSF
Libyen: Evakuierung von Flüchtlingen dringend notwendig
Die Assistentin des MSF-Projekts tauscht sich mit einer Gruppe von Frauen und Kindern aus, die im Khoms-Zentrum festgehalten wurden. 50 Frauen und Kinder waren in dieser Zelle, während die Männer in einem anderen Bereich aufgehalten wurden.
Christophe Biteau/MSF
EU-Innenministertreffen: Während EU-Regierungen Seenotrettung blockieren, ertrinken mehr als 600 Menschen
Wir sind extrem besorgt darüber, wie schwierig es geworden ist, Menschen aus Seenot zu retten. Wir sind humanitäre Helfer, die schlicht hier sind, um Menschenleben zu retten und die Menschen in Sicherheit zu bringen.
Kenny Karpov/SOS MEDITERRANEE
«Wer die illegalen Gefängnisse überlebt, ist finanziell, physisch und psychisch zerstört»
Menschen, die von der libyschen Küstenwache auf See abgefangen wurden, werden an der libyschen Küste ausgeladen und in Untersuchungsgefängnisse gebracht.
Christophe Biteau/MSF