27.1.2021 •
Schweiz
•
7 Min.
Zugang zu Covid-19-Arzneimitteln: Offener Brief an den Bundesrat
Lire l'article
7.1.2021 •
Schweiz
•
2 Min.
Schweiz: Die Reaktion von MSF auf die zweite Corona-Welle
Lire l'article
Bahnhof Cornavin in Genf, 20. März 2020.
Nora Teylouni/MSF
23.12.2020 •
Impfen
•
3 Min.
«Endlich, die Impfung ist da … aber bitte nicht für mich!»
Lire l'article
Ein MSF-Krankenpfleger bei der Vorbereitung einer Masern-Impfung im Gesundheitszentrum Lunyeka in der Gesundheitszone Kamwesha (Kasai). 21. Mai 2019
Pablo Garrigos/MSF
6.11.2020 •
Libanon
•
2 Min.
Eine App zum richtigen Umgang mit dem Coronavirus
Lire l'article
Spielerisch erlernen die Kinder nützliche Kenntnisse rund um den Umgang mit Coronavirus. Libanon, Oktober 2020
MSF
6.10.2020 •
Irak
•
3 Min.
Coronavirus im Irak: Spitäler sind überlastet
Lire l'article
Das Al-Kindy-Spital in Bagdad nimmt viele schwerkranke Covid-19-Patientinnen und -Patienten auf. Seit Juli unterstützen unsere Teams die Beatmungsstation. Bagdad, 23. September 2020
MSF
15.9.2020 •
Demokratische Republik Kongo
•
2 Min.
Bekämpfung von Covid-19 in der Provinz Ituri
Lire l'article
Zwei MSF-Mitarbeitende inspizieren das Covid-19-Behandlungszentrum in Bunia. 6. August, Ituri, DR Kongo
MSF/Avra Fialas
31.7.2020 •
Covid-19
•
13 Min.
Covid-19: Was macht MSF?
Lire l'article
24.8.2020 •
Bangladesch
•
7 Min.
Geflüchtete Rohingya: Leben in Ungewissheit
Lire l'article
Cox’s Bazar, 19 August 2020.
Hasnat Sohan/MSF
19.8.2020 •
Irak
•
5 Min.
Jesidische Gemeinschaft: Covid-19 verschärft Notlage
Lire l'article
Vertriebenenlager in der Region von Sinjar. September 2019.
Emilienne Malfatto
19.8.2020 •
Mexiko
•
4 Min.
Die seelischen Folgen der Pandemie dürfen nicht vernachlässigt werden
Lire l'article
Eine Gesundheitspromotorin empfängt im Covid-19-Zentrum in Matamoros eine Familie. Tamaulipas, Mexiko, 20.07.2020
MSF/Cesar Delgado