Die MSF-Mitarbeiterin Selma übergibt ein vorverpacktes Injektionsset. Diese Kits sind Teil des Schadenminderungs-Programms von MSF in Maputo. Sie verringern das Risiko, das Drogenabhängige durch die Wiederverwendung von kontaminierten Nadeln eingehen.
Tadeu Andre/MSF
Covid-19-Mutation wütet in Mosambik, Eswatini und Malawi: Impfstoffe werden dringend benötigt
Das Centro de Referencia do Alto Mae (CRAM) wurde 2010 von Ärzte ohne Grenzen gegründet und unterstützt die mosambikanischen Gesundheitsbehörden dabei, den Zugang zur medizinischen Versorgung für Menschen mit HIV-bedingten Komplikationen zu verbessern. Seitdem wurden fast. Maputo, Mosambik, 8. Januar 2021
MSF
Mosambik: Ärzte ohne Grenzen leistet Hilfe nach Zyklon Kenneth
MSF ist nach dem Zyklon Idai bereits in Beira im Zentrum des Landes tätig und hatte vergangene Woche medizinische und logistische Hilfsgüter nach Pemba geschickt, um für einen möglichen Noteinsatz vorbereitet zu sein.
Giuseppe La Rosa/MSF
Zyklon Idai: Cholera geht zurück – schon mehr als 3400 Patienten behandelt
MSF hat in Buzi Wasseraufbereitungs- und Verteilanlagen gebaut, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern, die über das Wasser übertragen werden.
MSF/Pablo Garrigos
Mosambik: MSF-Teams betreiben fünf Cholera-Stationen – mehr als 1‘000 Patienten behandelt