Dieses Bild zeigt den erschütternden Moment, in dem ein überfülltes Boot kenterte. Glücklicherweise gelang es unserem Team, alle 45 Menschen sicher aus dem Wasser zu bergen. Mittelmeer, 2024.
Simone Boccaccio
Seenotrettung: Ärzte ohne Grenzen stoppt Einsatz der Geo Barents
Am 3. Juli 2023 führte unser Team an Bord der Geo Barents vier verschiedene Rettungsaktionen in der maltesischen SAR-Zone durch. Insgesamt wurden 196 Überlebende gerettet, darunter 47 unbegleitete Minderjährige, 16 Frauen und ein Baby. Zentrales Mittelmeer, Juli 2023.
Michela Rizzotti/MSF
Italien: Dekret behindert die Rettung von Menschen in Seenot
Im Mittelmeer wurden 99 Überlebende aus einem sinkenden Schlauboot von der Aquarius, einem Such- und Rettungsschiff von Ärzte ohne Grenzen und SOS MEDITERRANEE gerettet. Eine unbekannte Zahl an Menschen wird vermisst.
Mohamad Cheblak/MSF
Italien: MSF versorgt aus Libyen evakuierte Geflüchtete
Moussa Zarre, interkultureller Mediator bei Ärzte ohne Grenzen, spricht mit Personen, die von Libyen nach Italien evakuiert worden sind. 19.07.2022.
Yarin Trotta del Vecchio/MSF
Fünf Jahre Malta-Deklaration und Libyen-Deal: Europäische Unterstützung für illegale Rückführungen von Geflüchteten muss enden
Barbara Deck, medizinische Koordinatorin des MSF-Projekts mit Sea-Watch 4, dem neuen Schiff für Rettungsaktionen mit Sea-Watch im Mittelmeer. Burriana, Spanien, 5.8.2020
Hannah Wallace Bowman/MSF