Die Gewalt in der haitianischen Hauptstadt nimmt ein neues Ausmass an. Die Aktivitäten von Ärzte ohne Grenzen sind zurzeit stark beeinträchtigt, und es könnte schwierig werden, die medizinische Versorgung aufrechtzuerhalten, solange bewaffnete Auseinandersetzungen und Raubüberfälle die Einrichtungen, Krankenwagen, Patient*innen und das medizinische Personal gefährden.
Sandra Lamarque/MSF
Ein Patient im Hof des MSF-Spitals in Tabarre, Port-au-Prince. Das Spital ist auf die Behandlung von lebensbedrohlichen Verletzungen spezialisiert.
Port-au-Prince, Haiti. 9. Dezember 2019
Leonora Baumann
Wut, Angst und Verzweiflung: Massive Krise in Haiti
Anfang Juni haben sich die Spannungen nochmals verschärft. Fast täglich kam es zu Demonstrationen und Gewaltausbrüche in Städten wie Port-au-Prince, Les Cayes und Gonaïves.
Jeanty Junior Augustin/MSF
Haiti: Gesundheitszustand von Menschen in Hurrikan-Gebieten verschlechtert sich
Der Zugang zu den Gebieten ist schwierig; noch ist nicht klar, wie viel und welche Hilfe in Haiti nach dem Hurrikan «Matthew» benötigt wird.
Andrew McConnell/Panos Pictures