8.4.2021 •
Demokratische Republik Kongo
•
1 Min.
10 mal ansteckender als Covid-19
Lire l'article
Franck Ngonga/MSF
8.3.2021 •
Demokratische Republik Kongo
•
10 Min.
Die gesundheitliche Selbstbestimmung der Frau
Lire l'article
Die gesundheitliche Selbstversorgung ist eine Methode, um mehr Kontrolle zu erlangen.
Carrie Hawks/MSF
20.10.2020 •
Demokratische Republik Kongo
•
4 Min.
«Ich will etwas für meine Gemeinschaft tun»
Lire l'article
Djapan, lokaler Gesundheitshelfer für Ärzte ohne Grenzen in Drodro
MSF/Djann Jutzeler
15.9.2020 •
Demokratische Republik Kongo
•
2 Min.
Bekämpfung von Covid-19 in der Provinz Ituri
Lire l'article
Zwei MSF-Mitarbeitende inspizieren das Covid-19-Behandlungszentrum in Bunia. 6. August, Ituri, DR Kongo
MSF/Avra Fialas
7.9.2020 •
Demokratische Republik Kongo
•
4 Min.
Unsere Reaktion auf den neuen Ebola-Ausbruch in der Provinz Äquator
Lire l'article
Ärzte ohne Grenzen setzt bei der Bekämpfung dieses Ebola-Ausbruchs auf einen dezentralen Ansatz, um auch die Menschen in schwer zugänglichen Gebieten behandeln zu können. So auch in der Klinik von Boso Monginda im Bezirk Blomba. DR Kongo, 2. August 2020
MSF/Franck Ngonga
7.7.2020 •
Demokratische Republik Kongo
•
3 Min.
Gewalt in Ituri: Eine vergessene, aber massive Krise
Lire l'article
Wasserstelle in einem Vertriebenenlager in Djugu, Provinz Ituri. 20. Mai 2020
MSF/Avra Fialas
15.6.2020 •
Demokratische Republik Kongo
•
4 Min.
Bekämpfung von Masern in Zeiten von Covid-19
Lire l'article
MSF/Carol Bottger
4.6.2020 •
Demokratische Republik Kongo
•
3 Min.
DR Kongo: 200 000 Vertriebene nach jüngsten Angriffen
Lire l'article
Vertriebene in Djugu, Provinz Ituri, Demokratische Republik Kongo im Mai 2020.
MSF/Avra Fialas
22.5.2020 •
Demokratische Republik Kongo
•
4 Min.
Bekämpfung von Masern in Zeiten von Covid-19
Lire l'article
Blick auf das Gesundheitszentrum von Tapili, Region Niangara, Provinz Haut-Uélé, DR Kongo.
MSF/Avra Fialas
12.5.2020 •
Demokratische Republik Kongo
•
4 Min.
Masern in Zeiten von Corona
Lire l'article
Ärzte ohne Grenzen hat im Februar ein Notfallteam nach Boso Manzi geschickt, um eine neue Impfkampagne und die Versorgung von Betroffenen zu unterstützen.
MSF/Caroline Thirion