Ein Kind trägt Maisstängel auf dem Kopf, um ein Feuer zum Kochen zu machen. Er befindet sich in der Nähe der Tribünen des Rugabo-Stadions im Zentrum von Rutshuru, welches zu einem Camp für vertriebene Personen umgewandelt wurde.
Alexis Huguet
Nigeria: Doppelt so viele mangelernährte Kinder wie im Vorjahr
Die Wasserversorgung und hygienischen Bedingungen im Lager sind katastrophal. Es gibt kein Trinkwasser und tausende Menschen müssen ihre Notdurft im Freien erledigen, was das Risiko für Epidemien erhöht. Vertriebenenlager von Gomgoi, Twic County, Südsudan, 7. April 2022
Scott Hamilton/MSF
Juliette macht sich mit ihren zwei Kindern auf den einstündigen Heimweg, nachdem sie unsere Klinik in Ambodirian’i Sahafary besucht hat. 17.03.2022
iAko M. Randrianarivelo/Mira Photo
Trügerische Ruhe: In Ituri ist kein Ende der Gewalt in Sicht
In Andrambaly I und Andrambaly II (Gemeinde Maheny, Bezirk Beloha, Region Androy) haben MSF-Teams eine mobile Klinik für Kinder unter fünf Jahren eingerichtet. Sie führen Ernährungsscreenings durch und verteilen therapeutische Nahrung an Kinder, die an akuter Mangelernährung leiden.
Erwan Rogard/MSF
Madagaskar: Ärzte ohne Grenzen warnt vor drohender Hungersnot
Die Familien sind oft stundenlang gelaufen, um zu unseren mobilen Kliniken zu gelangen. Sie kommen früh morgens an und nehmen im ersten Warteraum Platz, bevor sie gemessen und gewogen werden. Ranobe, Madagaskar, 27. April 2021
iAko M. Randrianarivelo/Mira Photo
Regenzeit und noch mehr Gewalt in Burkina Faso: Lage der Vertriebenen spitzt sich zu