Im Zentrum stehen die häufigsten Kinderkrankheiten und deren Vorbeugung. Jeden Tag sind in den Dörfern dieser Gebiete elf Gesundheitspädagogen auf dem Motorrad unterwegs, um die Informationsarbeit der Gesundheitshelfer und der lokalen Gemeindefreiwilligen zu unterstützen.
MSF
Myanmar: Internationale humanitäre Hilfe in Rakhine muss umgehend zugelassen werden
Über 400'000 Rohingya leben in Bangladesch mit eingeschränktem Zugang zu Gesundheitsversorgung, Sanitäranlagen, Trinkwasser und Nahrung.
Madeleine Kingston/MSF
Erhöhtes Gesundheitsrisiko für die Vertriebenen von Tanganyika: Es fehlt an Platz, Hygiene und Wasser
Wenn wir nichts unternehmen, ist die Bevölkerung hier zum Tode verurteilt. Wir sehen das mit eigenen Augen: Jedes Mal, wenn wir zurückkommen, steigt die Zahl der Todesfälle.
Léonor Lapotre/MSF
Tansania: humanitäre Hilfe in Flüchtlingslagern immer noch unzureichend
Innerhalb von drei Monaten behandelten unsere medizinischen Teams in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Personal fast 82‘000 Malaria-Kranke.
Stéphane Reynier de Montlaux/MSF