Seit Juni unterstützten wir zusammen mit dem Gesundheitsministerium im Spital Umdawanban in Khartum das Angebot für Pädiatrie, Ernährung und Geburt. Darüber hinaus leisten unsere Teams lebensnotwendige Unterstützung in den Bereichen Energie, Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene. Sudan, Juli 2023.
MSF
Ana Rita* ist Reisbäuerin in Mosambik. Vor einer Woche war sie für einen sicheren Schwangerschaftsabbruch in unserem Projekt in der Küstenstadt Beira. Unsere Gesundheitsberaterin besucht sie eine Woche später für ein Abschussgespräch und gibt ihr weitere Infos zu unseren Angeboten. Mosambik, 21. September 2023.
Miora Rajaonary
Medizinische Hilfe auf dem Wasserweg: Wie unsere Teams indigene Gemeinschaften in Venezuela unterstützen
Unser Team bereitet das medizinische Material vor, um ein Zentrum für medizinische Grundversorgung in den abgelegenen Gemeinden des Amacuro-Deltas im Nordosten Venezuelas einzurichten. Venezuela, Mai 2023.
Matias Delacroix
Kenia: In Mombasa schafft unser Team konkrete Angebote für Jugendliche, junge Erwachsene und Minderheiten
Marvellous Nzenza mit ihrer Mutter Jacqueline und der Sozialarbeiterin von MSF, Relative Chitungo (von rechts nach links). Simbabwe, Januar 2022.
Dorothy Meck/Afro Vision Trust
Die MSF-Krankenpflegern Adele Guerde gibt einer Patientin in einer von MSF unterstützten Entbindungsstation in Bangui Medikamente. Oktober 2022, Zentralafrikanische Republik.
Barbara Debout
Samos: Mehr als 570 Menschen nach 42 Bootsankünften behandelt
Menschen, die vor kurzem auf der Insel Samos in Griechenland angekommen sind. Die Einsätze unserer Teams zeigen, wie gross der Bedarf an medizinischer und humanitärer Hilfe bei den Ankommenden ist.
MSF/Alice Gotheron