Der wiederverwendbare Mundschutz kann bis zu 40 mal gewaschen werden, und ist daher viel umweltfreundlicher als ein Einweg Mundschutz.
Raushan Kermalieva/MSF
Fortschritte bei der Erreichung unserer Ziele zur CO2-Reduzierung
Ärzte ohne Grenzen hat auf dem Dach des Spitals in Kigulube, Süd-Kivu, Solarpanels installiert. Dies ermöglicht der Einrichtung eine autonome Stromversorgung für die nächsten 20 Jahre. 19. September 2019
Pablo Garrigos/MSF
Klimawandel in Mosambik: Flucht soll nicht der Ausweg sein
Von 2022 bis März 2024 haben unsere Teams in Ikongo, im Süden des Landes, in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsbehörde 2205 Kinder unter 5 Jahren diagnostiziert und behandelt. Diese litten sowohl an Mangelernährung als auch an Malaria.
Miora Rabearisoa/MSF
Mosambik: Sauberes und sicheres Wasser dank geschützter Gemeindebrunnen
Rabia Chico ist Mutter von zwei Kindern und lebt im Dorf Muepane in Mogovolas. Sie hat Wasser in einem unserer geschützten Brunnen in der Region geholt. «Die schweren Zeiten liegen endlich hinter uns», sagt sie.
Lourino Pelembe/MSF
Der Container mit ausziehbaren Solarmodulen wird in Ourang, im Osten des Tschad, aufgefaltet. Dort leisten unsere Teams medizinische Versorgung für rund 50 000 Flüchtlinge, die vor dem Konflikt im benachbarten Sudan geflohen sind. 10. November 2024.
Jan Bohm/MSF
Sudanes:innen, die in der Andréssa-Schule Zuflucht gefunden haben, versammeln sich am frühen Morgen und warten auf unserer Teams, um sich medizinisch versorgen zu lassen. Region Sila, Tschad, Mai 2023.
Johnny Vianney Bissakonou/MSF