30.7.2024 •
Malawi
•
3 Min.
Malawi: Wie Sexarbeiterinnen ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen
Lire l'article
Schwierige familiäre Verhältnisse, traumatische Erlebnisse, fehlende Unterstützung, Ressourcen oder Berufsbildung zwingen viele malawische Frauen dazu, Sexarbeit zu verrichten, um über die Runden zu kommen.
Diego Menjibar
28.3.2023 •
Malawi
•
3 Min.
Malawi: Hilfe nach Zyklon Freddy
Lire l'article
Eine durch Zyklon Freddy zerstörte Strasse. Malawi, März 2023.
Pascale Antonie/MSF
15.3.2023 •
Malawi
•
2 Min.
Malawi: Zahlreiche Opfer durch Zyklon «Freddy»
Lire l'article
Spital in Blantyre. Malawi, Dezember 2022.
Diego Menjibar
7.2.2023 •
Malawi
•
3 Min.
Malawi kämpft mit einem beispiellosen Cholera-Ausbruch
Lire l'article
Ärzte ohne Grenzen unterstützt Malawis Gesundheitsministerium seit Frühling 2022 bei der Bekämpfung von Cholera. Hier findet in einer Schule eine Aufklärungsveranstaltung statt. Januar 2023, Malawi.
Yahya KALILAH/MSF
31.1.2023 •
Malawi
•
2 Min.
Malawi: Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
Lire l'article
Schule im Distrikt Phalombe, Malawi.
Alice Authier/MSF
8.3.2021 •
Demokratische Republik Kongo
•
10 Min.
Die gesundheitliche Selbstbestimmung der Frau
Lire l'article
Die gesundheitliche Selbstversorgung ist eine Methode, um mehr Kontrolle zu erlangen.
Carrie Hawks/MSF
3.2.2021 •
Eswatini
•
3 Min.
Covid-19-Mutation wütet in Mosambik, Eswatini und Malawi: Impfstoffe werden dringend benötigt
Lire l'article
Ein MSF-Mitarbeiter reinigt gründlich seine Hände mit einem Wasserkanister in Nhlangano. 05. Mai 2020, Eswatini
MSF/Jakub Hein
22.3.2019 •
Mosambik
•
4 Min.
Zyklon Idai: MSF startet Nothilfe in Mosambik, Simbabwe und Malawi
Lire l'article
Chimamani, Simbabwe, 18.03.2019
MSF
16.1.2015 •
Malawi
•
2 Min.
Malawi: Tausende Flutopfer von Hilfe abgeschnitten
Lire l'article
„Die Überschwemmung ist wie ein langsamer Tsunami: Sie nimmt Richtung Süden und Mosambik nach und nach zu“
MSF