Teresa Arteaga beteiligt sich in ihrem Viertel Canaán an der Freisetzung von Wolbachia-tragenden Moskitos, zusammen mit Lorena Rodriguez, unsere Hauptverantwortliche für Gesundheitsförderung.
Martín Cálix/MSF
Mittelamerika: Gewalt und Leid auf der Migrationsroute
In Honduras fehlt es an psychologischen Hilfsangeboten und Anlaufstellen für psychiatrische Notfälle. In der Region Cortés verfügt das öffentliche Gesundheitssystem nur über drei Psycholog:innen.
MSF
Die Menschen fürchten um ihr Leben: Es ist die herrschende Gewalt, die Tausende von Familien aus Guatemala, Honduras und El Salvador dazu zwingt, ihr Zuhause zu verlassen. Mexiko, Dezember 2018.
Arlette Blanco/MSF
Das MSF-Team bietet an der Grenze zur USA im Tamaulipas Institute for Migrants (ITM) primäre Gesundheitsdienste sowie psychologische und soziale Betreuung für Migrantinnen und Migranten und Abgeschobene aus den USA.
20. November 2018, Tamaulipas, Mexiko
Christina Simons