Obwohl offiziell 50 Betten für Verletzte zur Verfügung stehen, werden regelmässig mehr als 70 Patient:innen aufgenommen. Bei einer Auslastung von mehr als 75 Patient:innen ist es praktisch unmöglich, neue Fälle anzunehmen.
MSF
Haïti: Ärzte ohne Grenzen setzt Arbeit in zwei Kliniken wegen Unsicherheit aus
Die fast leere Lagerhalle unseres Spitals in Carrefour. Ursprünglich sollten die Vorräte des Spitals für sechs Monate reichen, doch aufgrund der steigenden Anzahl an Patient:innen wurden diese sehr schnell aufgebraucht.
Jan Bohm/MSF
Die Bevölkerung in Port-au-Prince leidet unter der wahllosen Gewalt
Roodney ist Taxifahrer in Haiti. Als er mit seinem Motorrad im Stadtteil Delmas 3 unterwegs ist, nähert sich ihm ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit. Dieses ist offensichtlich in eine Verfolgungsjagd mit der Polizei verwickelt. Roodney will ausweichen, verliert das Gleichgewicht und stürzt. Die Bilanz: ein gebrochener Fuss, der ihn daran hindert, sich selbstständig fortzubewegen.
MSF
Haiti: «Man könnte meinen, dass wir mitten in einem Kriegsgebiet leben»