watsan

Als Wasser, Hygiene und Sanitärfachkraft auf Feldeinsatz

Als Expert:in für Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) konzipieren und leiten Sie Projekte in den Bereichen Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene zur Unterstützung der medizinischen Tätigkeiten.

Aufgaben

  • Als Teil des Logistikteams und im Einklang mit der medizinischen Strategie des Projekts konzipieren, realisieren und leiten Sie Aktivitäten in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und unterstützen dabei medizinische Einrichtungen
  • Gemeinsam mit dem operativen und dem medizinischen Team arbeiten Sie an der Gesundheitsüberwachung mit. Dazu analysieren und bewerten Sie gesammelte Daten, um den WASH-Bedarf zu ermitteln und Empfehlungen hinsichtlich der erforderlichen Strategien und Ressourcen abzugeben
  • In Zusammenarbeit mit dem Supply-Team helfen Sie bei der Überwachung, Bereitstellung, Validierung und Beschaffung von Material und WASH-Ausrüstung (Beschaffung, Verfügbarkeit, technische Spezifikationen und Eignung) mit
  • Sie unterstützen das medizinische Team bei der Identifizierung von Risikofaktoren (Verhalten, umweltbedingte Infektionsquellen, Übertragungswege) und machen Vorschläge zur Verbesserung des Spitalmanagements
  • Sie leiten, schulen und beaufsichtigen das WASH-Team. Dabei führen Sie Massnahmen wie Kapazitätsaufbau (nationale oder lokale Schulungen), Briefings/Debriefings und Personalbeurteilungen durch und setzen auf eine aktive Einbindung der Mitarbeitenden in die Entscheidungsprozesse
  • Sie erstellen und schlagen Budgets für WASH-Aktivitäten vor und wirken bei der Budgetüberwachung mit

Anforderungen

  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Wasseraufbereitung und Abwasserentsorgung (Wasser, Hygiene, Abfallentsorgung, sanitäre Anlagen, Vektorkontrolle usw.)
  • IT-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint)
  • Ausgezeichnete Englisch- und/oder Französischkenntnisse, die Beherrschung beider Sprachen ist ein Plus
  • Mindestverfügbarkeit von sechs Monaten

Allgemeine Kompetenzen

  • Verbundenheit mit dem sozialen Auftrag und den Werten von Ärzte ohne Grenzen
  • Teamplayer:in
  • Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft, weltweit und in Krisengebieten tätig zu sein
  • Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit in einem multikulturellen Team. Dabei unterstützen Sie die Schaffung eines Umfeldes, in dem Diversität, Inklusion und Nichtdiskriminierung grossgeschrieben werden
  • Hohe Flexibilität und Stressresistenz
  • Proaktive und lösungsorientierte Herangehensweise
  • Fähigkeit, andere zu schulen und Aufgaben zu delegieren

Erwünschte Erfahrung

  • Diplom oder technisches Zertifikat in Ingenieurwesen, Public Health etc. oder ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis im entsprechenden Bereich
  • Internationale Berufserfahrung und/oder Erfahrung in Gebieten, die vergleichbar mit unseren Einsatzorten sind
  • Erfahrung in einem medizinischen Umfeld
  • Erfahrung in Personalmanagement
  • Beherrschung einer anderen Arbeitssprache von Ärzte ohne Grenzen (Spanisch, Portugiesisch, Arabisch, Russisch, Swahili)
Diversité

Je nach Tätigkeit und Bedarf von Ärzte ohne Grenzen kann der Aufgabenbereich im Laufe jedes Projekts angepasst werden. Diese Herausforderungen müssen Sie nicht im Alleingang bewältigen. Andere Mitarbeitende – sowohl internationale als auch vor Ort rekrutierte – stehen Ihnen mit fachlicher Unterstützung bei.

Als international tätige Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf fachliche Qualifikationen hin ausgewertet - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter.

Wir tolerieren weder Belästigung, Missbrauch noch andere Formen von Diskriminierung. Beim Einholen der Referenzen wird auch dieser Aspekt überprüft (kann auch via Strafregisterauszug erfolgen).

Erfahrungsberichte

Sich für dieses Profil im Einsatz bewerben

Sie sind bereits Mitarbeiter bei MSF Schweiz

Bewerben

Sie sind kein Mitarbeiter von MSF

Was ist Ihr Wohnsitzland?

Ihre Bewerbung wird von einem MSF-Büro in Ihrer Nähe bearbeitet. Bitte wählen Sie Ihr Wohnsitzland aus der untenstehenden Liste aus: