Im Spital von Mubende haben unsere Teams ein Isolationszentrum mit 36 Betten und eine Intensivstation für bestätigte Ebola-Fälle und Verdachtsfälle eröffnet. Uganda. September 2022.
Augustin Westphal/MSF
Von Erdnusspaste und Leben retten: Moses Geschichte
Kinder spielen im Bidibidi-Camp. Im Hintergrund sind Unterkünfte und die von Ärzte ohne Grenzen unterhaltene Trinkwasserstelle zu sehen. Uganda, 12. Juni 2017
Frederic Noy/COSMOS
West-Uganda: Unsere Teams sind bereit, auf den Ebola-Ausbruch zu reagieren
Mehr als 40‘000 Kongolesen flohen über den Albertsee nach Uganda. Doch dort sind die Aufnahmeeinrichtungen mit der hohen Zahl an Neuankömmlingen überlastet.
MSF
Flüchtlingsgipfel in Uganda: Trotz internationaler Versprechen ist die Versorgung der Flüchtlinge unzureichend
Uganda hat insgesamt mehr als 900‘000 Geflüchtete aus dem Südsudan aufgenommen. Das sind mehr Menschen, als die Anzahl derer, denen in Europa 2016 Asyl gewährt wurde.
Fabio Basone/MSF