25.3.2025 •
Tuberkulose
•
3 Min.
Alle drei Minuten stirbt weltweit ein Kind an Tuberkulose
Lire l'article
Eine Mutter und ihr Kind in einem der Forschungszentren, die Epicentre im Rahmen des Projekts TACTiC in Mbarara, Uganda, leitet.
Stuart Tivaweswa/Epicentre
11.7.2018 •
Irak
•
6 Min.
Mossul: «Ich möchte nur, dass meine Familie wieder vereint ist und dass nichts Weiteres mehr passiert.»
Lire l'article
Sacha Myers/MSF
Die Kapazitäten zur medizinischen Versorgung haben sich um rund 70 Prozent reduziert
Lire l'article
Irak, 15.10.2017
Sacha Myers/MSF
24.4.2018 •
Jordanien
•
2 Min.
Jordanien: Zugang zu medizinischer Versorgung für syrische Geflüchtete in Gefahr
Lire l'article
Jordanien hat kürzlich beschlossen, für syrische Flüchtlinge die Kosten für die Gesundheitsversorgung zu erhöhen.
Maya Abu Ata/MSF
16.3.2018 •
Syrien
•
4 Min.
Ost-Ghuta: Die Stimme aus dem Spitalkeller
Lire l'article
Chirurgisches Material ist im belagerten Ost-Ghuta seit Jahren knapp. Archivbild, Syrien 2013.
Robin Meldrum/MSF
13.3.2018 •
Südsudan
•
3 Min.
Südsudan: Die medizinische Versorgung kommt per Auto und Boot
Lire l'article
Wegen des Bürgerkriegs und der Vertreibungen ist der Bedarf an medizinischer und humanitärer Hilfe immens.
Frederic Noy
22.2.2018 •
Syrien
•
3 Min.
Syrien: Sehr viele Verletzte in Kliniken in Ost-Ghuta
Lire l'article
Ost-Ghuta, 05.12.2016
MSF
7.11.2017 •
Demokratische Republik Kongo
•
2 Min.
„Jedes Team hat einen ‚Zauberkasten‘ dabei“ – mobil Helfen in entlegenen Regionen
Lire l'article
María Blanco, Pflegefachfrau
Marta Soszynska/MSF
23.1.2017 •
Demokratische Republik Kongo
•
3 Min.
Tanganjika: Versorgung von über 200 Verletzten im Spital von Manono
Lire l'article
Allgemeines Spital Manono in der Demokratischen Republik Kongo.
Natacha Buhler/MSF
3.1.2017 •
Libanon
•
4 Min.
Libanon: Chronische Krankheiten bedrohen Gesundheit syrischer Flüchtlinge
Lire l'article
Chronische Krankheiten: Syrische Flüchtlinge im Libanon sind von diesen Krankheiten besonders gefährdet.
Abbass Salman/MSF