photoSCHWEIZ24

Durch die offene Türe fällt Licht auf den roten Stuhl in der Bildmitte.

12. Januar 2024 / 16. Januar 2024 , 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Zürich Oerlikon, Halle 550

​​​​​​​Im November besuchte die Schweizer Fotografin Nora Nussbaumer die medizinischen Teams von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) in Mombasa im Südosten Kenias. Ihre Bilder wird sie vom 12. bis 16. Januar 2024 an der photoSCHWEIZ in Zürich-Oerlikon, erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.

In Mombasa hat Ärzte ohne Grenzen ein neues Projekt für Jugendliche und junge Erwachsene, Mitglieder der LGBTQ+ Community, Drogenkonsument:innen und Sexarbeiter:inner gestartet. Diese gesellschaftlichen Randgruppen sind überproportional von Gewalt betroffen, werden oft von ihren Angehörigen stigmatisiert und verstossen und sind gesundheitlichen Risiken besonders ausgesetzt. Unsere Teams unterstützen lokale Gesundheitseinrichtungen bei der Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten, der psychologischen Betreuung und der Behandlung von Überlebenden sexualisierter Gewalt. Nussbaumer stellt bei ihren Arbeiten die Menschlichkeit in den Mittelpunkt der medizinischen Arbeit, und zeigt wie unsere Teams die Betroffenen unterstützen.