Leben im Geflüchtetencamp im Tschad – Film & Gespräch mit Ärzte ohne Grenzen und Foraus Luzern

View out over the Aboutengue refugee camp.

27. November 2025 - Donnerstag: 19:00 bis 21:00 Uhr

Luzern, Treibhaus Luzern

Ärzte ohne Grenzen und Foraus Luzern laden ein zu einem eindrücklichen Filmabend über Hoffnung, Menschlichkeit und Leben im Geflüchtetencamp im Tschad.

Ärzte ohne Grenzen lädt gemeinsam mit Foraus Luzern zu einer besonderen Filmvorführung ein: «5 Days in a Camp of Survivors – Immersion», ein Kurzfilm von Tataki.

Der Film begleitet den Journalisten Sacha während seines Aufenthalts im Geflüchtetencamp Aboutengué im Osten des Tschad, nahe der Grenze zum Sudan. Eine Woche lang folgt er Nuria, einer jungen Kinderärztin von Ärzte ohne Grenzen, und taucht in das Leben der Menschen im Camp ein – zwischen Flucht, Hoffnung und Solidarität.

Im Anschluss an das Screening spricht Andrea Isenegger, ehemalige Projektkoordinatorin in El Geneina (Sudan) und Aboutengué (Tschad), über ihre Erfahrungen vor Ort und beantwortet Fragen zu einer der grössten humanitären Krisen unserer Zeit.

Erleben Sie einen eindrücklichen Einblick in das Leben an den Grenzen von Überleben und Menschlichkeit – und erfahren Sie mehr über die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen im Sudan und Tschad.

Zum Abschluss kann man den Abend gemütlich in der Bar des Treibhauses Luzern ausklingen lassen.

Hier gehts zur Anmeldung: Jetzt registrieren