Internationale GeoWeek - Online Mapathon ÄRZTE OHNE GRENZEN (AT/CH/DE/LUX)

Landscape of Fond Palmiste, Baradères. MSF teams in Fond Palmiste are providing medical care with mobile clinics. Additionally, with no functioning water network in Fond Palmiste even before the earthquake, MSF teams are assessing the water and sanitation situation to advocate for other organisations to build a new water network.

17. November 2025 - Montag: 19:00 bis 22:00 Uhr

Im Rahmen der Geoweek wollen wir gemeinsam Mappen! In Kooperation von Ärzte ohne Grenzen Österreich, Deutschland, Schweiz und Luxemburg.

Dieser Mapathon wird gemeinsam von Ärzte ohne Grenzen Österreich, Deutschland, Schweiz und Luxemburg organisiert. Ziel ist es, gemeinsam Karten für humanitäre Einsätze zu erstellen.

In den Ländern, in denen Ärzte ohne Grenzen international tätig ist, fehlt häufig gutes Kartenmaterial. Dort kommt es vor, dass ganze Städte nicht auf digitalen Karten verzeichnet sind, sodass es im Fall einer Katastrophe schwierig ist, Hilfsmassnahmen zu planen. Auch Strassen sind in vielen Regionen nicht digital erfasst. Das macht es schwer im Notfall zu berechnen, wie unsere Teams optimal zu einem Einsatzort kommen oder wie Bewohner eines Ortes am schnellsten zu einer Gesundheitseinrichtung gebracht werden können.

Um diese Lücken zu schliessen, wurde 2014 das Missing Maps Projekt ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, Gebiete mit fehlendem Kartenmaterial, mit Hilfe der open-source Plattform OpenStreetMap, zu erfassen.

Wer kann mitmachen?

Alle sind herzlich dazu eingeladen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Einführung in das Kartieren erfolgt am Anfang der Veranstaltung. Ausserdem haben wir zwei Expertinnen dabei, die von ihren Erfahrungen im Projekt erzählen werden. Wir sind bis 22 Uhr online, es besteht aber keine Verpflichtung bis zum Ende mit zu kartieren.

Hier gehts zur Anmeldung: Jetzt registrieren