Netiquette für den Facebook-Kanal von Ärzte ohne Grenzen
Es freut uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren.
Die Seite Ärzte ohne Grenzen / Médecins Sans Frontières (CH, LI) repräsentiert die Schweizer Sektion von Ärzte ohne Grenzen. Sie wird laufend mit aktuellen Inhalten aus unseren mehr als 70 Einsatzländern sowie mit Informationen zur humanitären Nothilfe aktualisiert. Auch landesspezifische Hinweise wie Veranstaltungen, Informationsabende für potentielle Einsatzmitarbeiter:innen u.ä. werden hier veröffentlicht.
Für die Online-Redaktion ist das Social Media Team der genannten Sektion mit Sitz in Genf und Zürich zuständig. Sollten Sie den Wunsch haben, uns direkt zu erreichen, senden Sie uns bitte eine Direkt-Nachricht auf Facebook.
Diese Facebook-Seite ist ein Ort für Menschen, die sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen interessieren und/oder engagieren. Dieser Kanal soll sowohl eine Plattform für humanitäre Themen bieten als auch die Werte von Ärzte ohne Grenzen reflektieren. Unsere Facebook-Seite soll Gelegenheit geben, mit unserer Organisation und untereinander in Kontakt zu treten.
Wir begrüssen und sind offen für unterschiedliche Meinungen – solange sie respektvoll ausgetauscht werden. Wir akzeptieren jedoch keine Schädigung oder Störung der Community und ihrer User:innen. Wir bitten alle User:innen, uns zu helfen, dieses Ziel zu erreichen und keine Inhalte zu posten, die:
- bedrohend, beleidigend, verleumderisch, obszön, unanständig oder anstössig sind,
- rassistisch, faschistisch, antisemitisch, sexistisch, xenophob, homophob oder frauenfeindlich sind, die die Rechte eines anderen Menschen verletzen oder andere Menschen herabwürdigen,
- Falschnachrichten oder Verschwörungserzählungen verbreiten,
- die Rechte am geistigen Eigentum eines anderen verletzen,
- Werbung Dritter beinhalten,
- gegen ein Gesetz oder eine Verordnung verstossen,
- sowie weitere unangemessene und herabwürdigende Inhalte.
Alle veröffentlichten oder kommentierten Inhalte müssen ausserdem im Einklang mit den Nutzungsbedingungen (www.facebook.com/terms) und den Gemeinschafts-Standards (www.facebook.com/communitystandards) von Facebook stehen.
Das Posten von Links behält sich die Redaktion vor - von Links in Kommentaren bitten wir Abstand zu nehmen, wir werden diese i. d. R. löschen. User:innen, die wiederholt unsere Netiquette verletzen, müssen wir leider von der Diskussion ausschliessen.
Wir behalten uns das Recht vor, die Netiquette bei Bedarf zu vervollständigen.