
msf.navigation.breadcrumb_title
- Startseite
- Neueste Beiträge
- Pressemitteilung
- msf.navigation.breadcrumb_current_page:Gaza: Ärzte ohne Grenzen start...
Gaza: Ärzte ohne Grenzen startet Info-Portal «Inside the war»
Palästinensische Autonomiegebiete 1 Min.
Die Zerstörung lebenswichtiger ziviler Infrastruktur, darunter zahlreiche Gesundheitseinrichtungen, sowie die systematische Verweigerung humanitärer Hilfe haben die Lebensgrundlagen in Gaza weitgehend zunichte gemacht.
Die Beobachtungen von Ärzte ohne Grenzen vor Ort decken sich mit den Bewertungen einer wachsenden Zahl von Rechtsexpert:innen und Organisationen, dass es im Gazastreifen zu ethnischen Säuberungen kommt und es Anzeichen für einen Genozid gibt.
Die israelischen Behörden müssen die Blockade des Gazastreifens beenden und wichtige Landgrenzen öffnen, darunter den Grenzübergang Rafah. Nur so kann dringend benötigte humanitäre und medizinische Hilfe in grossem Umfang gewährleistet werden.
Ärzte ohne Grenzen fordert die engsten Verbündeten des Landes dazu auf, ihrer Verpflichtung zur Verhinderung eines Völkermords in Gaza nachzukommen. Die Staaten müssen ihren Einfluss geltend machen, um das Leiden der Bevölkerung zu lindern und eine massive Ausweitung der humanitären Hilfe im Gazastreifen zu ermöglichen.