msf.navigation.breadcrumb_title
- Startseite
- Neueste Beiträge
- Artikel
- msf.navigation.breadcrumb_current_page:Sechs Monate nach dem Erdbeben...
Sechs Monate nach dem Erdbeben ist die Lage Tausender in Haiti noch immer prekär – MSF veröffentlicht Bericht
1 Min.
Vom 12. Januar bis Ende Mai dieses Jahres behandelten Teams von MSF mehr als 173’000 Patienten und nahmen gut 11’000 chirurgische Eingriffe vor. Mehr als 81’000 Haitianer erhielten psychologische Unterstützung. Die Mitarbeiter verteilten ausserdem fast 20'000 Zelte und mehr als 35’000 Nothilfe-Kits.
MSF erhielt bis Ende Mai Spenden in Höhe von 91 Millionen Euro für Haiti, von denen etwa 53 Millionen Euro bereits in den ersten fünf Monaten nach dem Beben eingesetzt wurden. Bis Ende 2010 sollen rund 89 Millionen Euro für die direkte Nothilfe ausgegeben werden.
Der Bericht dokumentiert auch einige Entscheidungen, die MSF in den ersten Wochen nach dem Beben treffen musste. So zwang die extrem hohe Zahl der Verletzten die Teams beispielsweise dazu, sich zunächst fast ausschliesslich auf die Stabilisierung der Patienten und auf Notfallchirurgie zu konzentrieren.
MSF wird die Arbeit für die Erdbebenopfer auch in den kommenden Jahren fortsetzen. „Das Gesundheitssystem in Haiti war schon vor dem 12. Januar fragil“, so Dr. Unni Karunakara, internationaler Präsident der Organisation. „Das Erdbeben hat viele gesundheitliche Einrichtungen zerstört. Es wird Jahre dauern bis das Land wieder auf eigenen Füssen steht.“