Flüchtlinge im Mittelmeer: Schutzsuchende werden nach Libyen zurückgezwungen
MSF sieht einen alarmierenden Trend zur Blockade von Rettungseinsätzen im Mittelmeer und zur Kriminalisierung privater Seenotrettungsorganisationen. mehr »
Massenvergewaltigung in der Zentralafrikanischen Republik
Im Land kommt es immer wieder zu sexuellen Übergriffen. Landesweit behandelten MSF-Teams dieses Jahr im Schnitt jeden Monat rund 300 Menschen wegen Folgen sexueller Gewalt. mehr »
Nigeria: MSF verlässt die Stadt Rann nach Angriff
MSF beobachtet die Lage aufmerksam, um sobald wie möglich zurückzukehren. mehr »
Syrien: Medizinisches Personal in Ost-Ghuta am Ende seiner Kräfte
MSF fordert einen sofortigen Waffenstillstand, damit kranke und verletzte Menschen in Ost-Ghuta weiterhin ärztlich versorgt werden können. mehr »
Sambia: Neue Ergebnisse bekräftigen Wirksamkeit der Cholera-Schluckimpfung
Gute Neuigkeiten für Menschen, die von Cholera-Epidemien betroffen sind: Jüngste Daten der Cholera-Epidemie in Sambia im Jahr 2016 belegen, dass eine Einzeldosis der Schluckimpfung bei einem Ausbruch... mehr »
Idlib: Von MSF unterstütztes Spital schliesst nach Luftangriff
Am Vormittag des 29. Januar wurde das Owdai-Spital in der Stadt Sarakeb in der syrischen Provinz Idlib bei Luftangriffen getroffen. mehr »
Mittelmeer: 99 Menschen aus Seenot gerettet – viele vermutlich ertrunken
Zahlreiche Gerettete brauchten dringend ärztliche Versorgung. Das MSF-Team konnte sechs kleine Kinder und eine Frau wiederbeleben. mehr »